Cover Gallerie

 

Einstieg

Schön, dass Sie den Weg zur Cover-Galerie gefunden haben. Diese Galerie ist seit Jahren ein Wunschtraum von mir – die Cover sind auch der Grund, weshalb ich Platten sammle und verkaufe.

Wichtig: Die Cover-Galerie ist kein vollständiges Nachschlagewerk. Ziel ist nicht, alle existierenden Cover zu zeigen. Es wird zahlreiche Cover geben, die hier (noch) nicht zu finden sind, auch wenn die Galerie laufend vergrößert wird. Der Schwerpunkt liegt auf den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren; gefällt ein Cover, können auch spätere Jahrzehnte vertreten sein. Manche Künstler*innen sind vollständig oder fast vollständig vorhanden, andere weniger – teils zählen Motiv-Kriterien stärker als der Künstler. Wenn beispielsweise eine Katze abgebildet ist, wird das Cover unabhängig vom Interpreten aufgenommen. Natürlich spiegelt die Galerie auch meine persönlichen Vorlieben wider.

Sie können die vorhandenen Cover mit verschiedenen Filtern sortieren und anzeigen. Viel Spaß beim Stöbern!

Filter

Es können mehrere Filter gleichzeitig gesetzt werden. Verfügbar sind:

Format
Single, EP; später auch CD oder LP vorgesehen.
Jahr
Filter nach Erscheinungsjahr (wenn kein Jahr angezeigt wird, ist für dieses Jahr noch kein Cover erfasst).
Plattenfirma
z. B. Polydor, Ariola usw. – es kann Hunderte geben.
Interpret
Sehr umfangreich; nicht alle werden einzeln aufgeführt.
Art des Covers
Zeigt Cover nach verschiedenen Motiv-Kriterien.
Pressungsland
Land, in dem die Platte gepresst wurde.
Songsprache
Sprache, in der der/die Künstler*in singt.

Die Darstellung der Filter kann je nach Bildschirmbreite variieren; einzelne Filter können in die nächste Zeile umbrechen. Mit der Umschalt-Taste und +/ (je nach Gerät/Browser) lässt sich die Ansicht ggf. anpassen.

Filter setzen

  • Ohne Auswahl werden alle Cover angezeigt (50 Cover pro Seite, aufsteigend von alt nach neu).
  • Nach Setzen eines Filters (anklicken oder eintippen) klicken Sie auf „Filter anwenden“, um die Ansicht zu aktualisieren.
  • Ein einzelner Filter grenzt die Anzeige entsprechend ein; bei vielen Treffern können Sie weitere Filter kombinieren.

Beispiel

Covers von Connie Francis im Format EP zeigt alle EPs von Connie Francis. Da sie mehrsprachig gesungen hat, können Sie zusätzlich Songsprache: Deutsch wählen, um nur deutschsprachige EPs zu sehen. Bei Bedarf weiter eingrenzen mit Pressungsland oder Jahr.

Je mehr Filter kombiniert werden, desto eher kann es zu keiner Trefferanzeige kommen. Beispiel: Ein*e Künstler*in hat zwar deutsch gesungen, in der Galerie sind aber nur englische Cover erfasst. Setzen Sie in diesem Fall den Filter zurück und wählen Sie andere oder weniger Filter.

Wenn Sie z. B. nur den Filter Interpret verwenden (etwa „Connie Francis“), können Sie anschließend direkt im selben Feld auf einen anderen Interpreten wechseln und „Filter anwenden“ klicken – ein kompletter Zurück-Setzen-Vorgang ist nicht nötig. Bei Unklarheiten hilft stets „Zurücksetzen“.

Filter wie Interpret oder Art des Covers haben sehr viele Einträge. Sie können daher direkt in das Feld tippen. Steht z. B. „Connie Francis“ bereits drin und Sie suchen „Bernd Spier“, tippen Sie „Spier“ – es erscheinen passende Vorschläge zur Auswahl.

Sollte die Galerie einmal blockiert wirken und „Zurücksetzen“ nicht helfen, aktualisieren Sie die Seite im Browser. Dadurch werden auch neu erfasste Interpreten und Cover-Arten geladen. Zusätzlich können Sie die Galerie sortieren, etwa „Neueste zuerst“ oder nach neuestem bzw. ältestem Jahr.

Coveransicht

  • Normale Ansicht: Cover werden in einer Übersicht angezeigt.
  • Mouseover: Fahren Sie mit der Maus über ein Cover, um zusätzliche Hinweise zu erhalten (falls vorhanden).
  • Klick: Ein Klick öffnet Details; ist eine Rückseite vorhanden, wird sie dort angezeigt.

Kontaktformular

Über das Fragezeichen-Symbol (rechts) öffnen Sie ein Kontaktformular, um Fehler zu melden oder Anregungen und sonstiges Feedback zu senden.

Shop / Kauf von Covers & Singles

Am Cover ist erkennbar, ob Platte/Cover im Shop erhältlich ist. Die Cover-Galerie ist Teil des Shops. Über die Suche (Lupe) oben rechts oder einen Klick auf die Verfügbarkeitsanzeige gelangen Sie zur Shop-Hauptseite. Aktuell ist die Galerie zwar im Shop eingebettet, funktioniert aber eigenständig. Über die oberen Links erreichen Sie jederzeit die wichtigsten Shop-Bereiche – dort finden Sie auch den Link zurück zur Cover-Galerie.

Tipp: Wer nur Cover sucht, kann oben rechts auf „Covers“ klicken und gelangt so in einen speziellen Covershop, in dem alle Arten von Covern (unabhängig von der Galerie) gekauft werden können.

Coverauswahl & Bearbeitung

Die Auswahl erfolgt kuratiert: Gefällt mir ein Cover oder passt es thematisch, wird es aufgenommen. Einige Künstler*innen versuche ich zu vervollständigen; bei sehr umfangreichen Diskografien (z. B. Connie Francis) gibt es zahlreiche Varianten und Pressungen. Der Fokus liegt – wie erwähnt – auf den frühen Jahrzehnten, in denen Cover visuell besonders prägnant waren.

Cover werden teilweise leicht restauriert; minimale Abweichungen vom Original sind möglich. Nahe Varianten (z. B. anderer Sticker, andere Pressung) werden in der Regel nur aufgenommen, wenn das Hauptmotiv sich deutlich (über ~50 %) unterscheidet. Ausnahmen sind Club-Editionen, die eine eigene Kategorie besitzen.

Diese Seite verwendet Cookies und Google Fonts, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Wählen Sie Ihre Währung
Euro